Das Ensemble Ascolta bereichert seit seiner Gründung 2003 mit besonderem Klangbild und außergewöhnlichen Projekten die Neue-Musik-Landschaft in Deutschland und Europa. Inzwischen hat Ascolta über 250 Werke für seine spezielle Besetzung angeregt und uraufgeführt. Das Ensemble gastiert regelmäßig bei nationalen und internationalen Festivals für Neue Musik (Donaueschinger Musiktage, Wittener Tage für neue Kammermusik, ECLAT Stuttgart, Lucerne Festival, Wien Modern u. a.) und folgte internationalen Konzerteinladungen etwa in die USA, Singapur, die Ukraine und Israel. Die Möglichkeiten szenischer Konzertformate interessieren die Ascolta-Musiker ebenso wie Grenzgebiete zwischen neuer, alter und populärer Musik. In der Zusammenarbeit mit Künstler:innen aus den Bereichen Video, Performance und Multimedia entstanden Projekte wie „Der absolute Film“ (2006-2008) und „Schatten“ (2016), beide in Kooperation mit ZDF/arte. In Kooperation mit mehreren Hochschulen in Deutschland und Europa coacht das Ensemble regelmäßig junge Komponist:innen im Rahmen eines mehrstufigen Workshop-Konzepts. 2025 nahm Ensemble Ascolta mit Vanessa Porter (Schlagzeug) und Talvi Hunt (Klavier/Keyboard) zwei neue Mitglieder auf. Ascolta wird institutionell gefördert vom Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart.
(Foto: Dominik Mentzos)
